Fahrschule Schorndorf | fahrschule-banane.de | Punkteabbau Schorndorf | Autoführerschein
942
page-template-default,page,page-id-942,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-4.6,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive

Auto-Führerschein & Spezielle Kursangebote

Aufbauseminare für Fahranfänger und FES Punkteabbauseminare

Monatliche Kursangebote bitte telefonisch oder per email erfragen.

Sofern die Mindesteilnehmerzahl pro Kurs erreicht ist, finden die jeweiligen ASF-Kurse  monatlich statt.

Seminargebühren ASF und FES 390,- €

Infos und Anmeldung über 015123568073, im Büro zu den Bürozeiten oder den Online – Anmeldebutton.

Automatikführerschein, B 197 oder klassisch Klasse B

Entspannt zum „normalen“ Automatik- Führerschein!

Ausbildung und Prüfung auf einem Automatikfahrzeug möglich. Schlüsselzahl B 197 im Ausland gültig.

Der Bewerber ( B 197 ) absolviert während der Ausbildung (inclusive )  im Umfang von mindestens zehn Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten auf einem Schaltfahrzeug. Diese Schulung soll die Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln, um ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe sicher zu beherrschen.

Die Schalt-Schulung schließt ab mit einem Test von mindestens 15 Minuten, in dem der Bewerber nachweist, dass er die speziellen Anforderungen an Schaltfahrzeuge bewältigen kann. Dazu gehören unter anderem Anfahren am Berg, Abbiegen, Vorfahrtsituationen sowie eine umweltschonende Fahrweise.
Der Fahrlehrer bestätigt die Teilnahme an der Schulung und das Bestehen des Testes.
Die Fahrstunden auf dem Schaltfahrzeug als auch der Test sollten bereits vor der praktischen Fahrerlaubnisprüfung absolviert werden.
Bei Vorlage dieser Bescheinigung bei der Fahrerlaubnisbehörde entfällt die Eintragung der Beschränkung auf Automatikfahrzeuge im Führerschein.

Die praktische Führerscheinausbildung und Prüfung  kann wesentlich entspannter auf dem Automatikfahrzeug abgeschlossen werden, nach bestehen der Prüfung darf man dann im In- und Ausland mit Schalt- und Automatikfahrzeugen fahren.

Unser umfangreicher Fuhrpark :

Mercedes, VW, Peugeot

Theoriestunden*:14 x 90 Minuten
Prüfungsdauer Praxis 45 Minuten
3x Nachtfahrten+ 4x Autobahnfahrt+ 5x Überlandfahrt
*Wenn Ihr bereits im Besitz eines Führerscheines seid, verringert sich die Anzahl der Theoriestunden.
Die 12 gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten werden grundsätzlich am Ende der praktischen Ausbildung, und erst dann gefahren, wenn Ihr Euer Prüfungsfahrzeug im Verkehr
SICHER + SELBSTSTÄNDIG + REGELKONFORM bewegen könnt.

Klasse BE bieten wir selbstverständlich auch an, nähere Infos im Büro oder bei Thomas Schaal.

Wir schicken euch einen Vertrag und die notwendigen Unterlagen fürs Landratsamt gerne unverbindlich per Post zu.

Sobald ihr euch ein angemeldet habt, können wir die Schüler-Lern-App zur Verfügung stellen.

 

Führerschein Klasse B/ BF 17 / BFE17 ab 17 Jahren mit Begleitung. Anmelden könnt Ihr Euch ein halbes Jahr vor dem jeweiligen Geburtstag (16 1/2 od.17 1/2).

Ein Plus an Sicherheit.

Mobilität im Alter

Tipps Tricks und objektive Hilfe für Senioren und deren Verwandte. Absolut vertraulich.

Alles zum Thema Sicherheit, Vernunft und Selbsteinschätzung im Straßenverkehr.

Bei unseren angebotenen Überprüfungsfahrten, die grundsätzlich freiwillig von den jeweiligen Personen gewünscht werden, wird überprüft ob der Fahrzeugführer das Fahrzeug im öffentlichen Verkehr sicher selbstständig und regelkonform führen kann.

Es wird explizit darauf hingewiesen, dass diese Beurteilung keinerlei rechtliche Grundlage gegenüber Behörden oder Versicherungen hat.
Sämtliche Vorkommnisse und Daten werden absolut vertraulich behandelt und nur demjenigen, der diese Fahrprobe in Auftrag gegeben hat ausgehändigt.

Bewertungsgrundlagen sind im Einzelnen folgende Themen:
Gesamteindruck, Fahrzeugbedienung, Umsicht, regelkonformes Verhalten, Grundfahrübungen, Gefahrenbewusstsein, Selbstständigkeit, realistische Selbsteinschätzung, Beratungsresistenz, Kritikfähigkeit, Wahrnehmungsvermögen, Motorische Fähigkeiten.

Einverständnis von Sachverhalten die besprochen werden, und beibehalten der Lösungsvorschläge:
Ist es objektiv möglich, dass gefährlich manifestierte Verhaltensmuster, die im Hinblick auf Fakten ( adverbiell: tatsächlich, wahrheitsgemäß, wirklich )
die durch die Fahrproben erkannt wurden auch verändert werden können.

Die einzelnen aufgeführten Punkte werden nach dem Schulnoten System bewertet von sehr gut bis ungenügend. 1-6
Was passiert wenn, durch ein Regelverstoß der Führerschein in Gefahr ist und wie groß sind die Chancen, eine eventuell von der Behörde angeordnete Fahrprobe beim TÜV zu bestehen.

Bei den Fahrproben wird darauf Wert gelegt, dass eine entspannte Stimmung im Auto herrscht, es wird sich normal unterhalten und es wird nicht auf dem Niveau einer Fahrschulprüfung bewertet.

Die Wahl der Fahrstrecke hängt von den Bedürfnissen des Fahrers ab.

Es werden Strecken gefahren die anscheinend souverän gemeistert werden und die der Fahrer teilweise selbst aussucht
Hier wird der so genannte „Colombo“ Effekt bewusst eingesetzt.
Speziell wird der Fahrer in Situationen beobachtet wo es um typisches Fehlverhalten bei Senioren geht.
Hierbei handelt es sich um komplexe Vorgänge im Kreuzungsbereich ,
es geht um abbiege und Wendemanöver. Sicherheitsabstand und Seitenabstand.
und das Verhalten gegenüber Fußgängern
Speziell wird bewertet wie sich der Fahrer auf Bundes und Kraftfahrstraßen verhält.

Eine Nachbesprechung auf Wunsch auch mit Verwandten ist selbstverständlich.